Hamburg, 22. März 2021 – Die internationale, forschungsorientierte Pharma- und Healthcare Gruppe (Chiesi Gruppe) stellt ihren neuen visuellen Auftritt vor. Dieser ist stark von den Patienten inspiriert, deren Wahrnehmung des Unternehmens und ihres Lebens mit den Produkten. Dadurch markiert Chiesi den nächsten Schritt seiner Bemühungen zur Schaffung einer neuen Unternehmenskultur, welche höchst empathisch und einfühlsam gegenüber Patienten ist und zudem mit den höchsten ethischen und nachhaltigen Standards übereinstimmt, die Chiesi als B Corp Unternehmen einhält.
Innerhalb dieses Prozesses hat die Chiesi Gruppe einen neuartigen Ansatz verfolgt und einen engen Dialog mit Patienten, ihren Familien und Behandlern etabliert, um die realen Erfahrungen im Leben der Patienten und ihren täglichen Umgang mit der Erkrankung einzubeziehen.
Der auf Empathie basierende Ansatz baut auf den hohen ethischen Standards der Chiesi Gruppe als weltweit größtes B Corp-zertifiziertes Pharmaunternehmen auf.
Die Ergebnisse offenbarten Chiesi einzigartige Einblicke in die Patientenwahrnehmung und ermöglichten so eine emotionale Grundlage für den neuen visuellen Auftritt. Die Entwicklung fand in zahlreichen Workshops mit Mitarbeitenden aller Positionen, Erfahrungshintergründe und geografischer Standorte statt.
„Unsere neue visuelle Identität – und unser Ansatz, diese zu entwickeln – ist die erste Manifestation unserer patientenorientierten Kultur als familiengeführtes und B Corp-zertifiziertes Unternehmen“, sagte Alberto Chiesi, Präsident der Chiesi Gruppe. „Wir wollen sicherstellen, dass Empathie der Mittelpunkt all unserer Arbeit ist. Jeder bei Chiesi muss die Bedürfnisse unserer Patienten und ihre Erfahrungen im Umgang mit einer chronischen und seltenen Erkrankung wirklich verstehen – tagein, tagaus. Was wir in diesem Prozess gelernt haben, ist von unschätzbarem Wert. Wir werden weiterhin einen aktiven Dialog zwischen unseren Patienten, Mitarbeitenden und am Gesundheitswesen beteiligten pflegen, mit dem Ziel gemeinsam die Lebensqualität der Menschen auf sozial- und ökologisch verantwortliche Weise zu verbessern.“
„Das ist ein herausragender Moment für Chiesi, welche eine einzigartige Herangehensweise innerhalb der pharmazeutischen Industrie haben“, ergänzt Martin Lindstrom, Experte für Marken- und Kulturtransformation und Gründer der Lindstrom Company, der die Chiesi Gruppe im Kreationsprozess unterstützt hat. „Das Re-Branding demonstriert echtes Engagement für Patienten, indem sie in ihrer eigenen Sprache angesprochen werden. Das unterstreicht Chiesi’s Fokus auf Empathie und Authentizität, beides Dinge, die in der Pharmabranche dringend benötigt werden.“
Als Teil des neuen visuelle Auftritts stärkt die Chiesi Gruppe ihre Markenarchitektur auf Basis der drei Bereiche: Air, Rare und Care. Neben einer neuen Farbgebung orientieren sich die Namen der Therapiebereiche an einer nicht-medizinischen Sprache, diejenige, die Patienten verwenden. Die vereinfachte Terminologie verbessert die Zugänglichkeit und das Verständnis für das Angebot der Chiesi Gruppe:
„Die Einführung unseres neuen visuellen Auftritts gilt als Ausgangspunkt für weitere Veränderungen, die nach und nach eingeführt werden, um einen wirklich auf Empathie ausgerichteten Patientenansatz zu etablieren“, sagt Ugo di Francesco, CEO der Chiesi Gruppe. „Unser Ziel ist es, das Leben unserer Patienten und ihrer Behandler und Betreuer einfacher und bequemer zu machen. Um das zu erreichen, arbeiten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Chiesi unternehmensweit an vielen Projekten, wie z.B. Anwendungen mit künstlicher Intelligenz, die Patienten bei der Dosierung ihrer Medikamente helfen, oder neue Verpackungen, die von farbenblinden Patienten sofort erkannt werden.“
Darüber hinaus setzt die Chiesi Gruppe ihren Kurs hin zu einem vollständig nachhaltigen Unternehmen fort. Ein besonderer Schwerpunkt ist der Kampf gegen den Klimawandel. Mit der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2020 Anfang Juni wird das Unternehmen neue Klimaziele vorstellen.